• Körperformende Chirurgie – Straffungsoperationen

    Krankhaftes Übergewicht wird zunehmend ein bedrückendes Problem unserer Gesellschaft. Als Konsequenz werden immer mehr Diäten,  Abnehme-Kliniken und “Reduktions-Kurse” angeboten. Der Wunsch, die Körperform zu verbessern, ist allgegenwärtig. Bei der Bekämpfung von Übergewicht und Adipositas gehört die Bariatrische Chirurgie (z.B. “Ärmel-Magen“, […]

    Weiterlesen
  • Lidstraffung – was passiert?

    Herabhängende obere Augenlider sind nicht immer eine Frage des Alters, sondern können oft schon im dritten Lebensjahrzehnt auftreten, was zu einem müden und traurigen Aussehen führt. Wenn auch die Stirnmuskulatur ständig dazu genutzt werden muss, die Augen ausreichend zu öffnen, […]

    Weiterlesen
  • Brustvergrößerung mit eigenem Gewebe

    Stammzellen revolutionieren die Technik Brustchirurgie Wenn es darum geht, die Brust um ein bis zwei Körbchengrößen zu vergrößern, gibt es heute eine neue elegante Methode, die der Brust nach der Behandlung vor allem ein natürlicheres Aussehen verleiht, als es bisher […]

    Weiterlesen
  • Kann man Sodbrennen operieren?

    Der Rückfluss von Magensaft in die Speiseröhre im Fachjargon  Reflux genannt, ist häufig und tritt schon im Kindesalter auf. Oftmals, aber nicht immer, tritt er im Zusammenhang mit einem Zwerchfellbruch (Hiatus-Hernie) auf. Gelegentliche Säureattacken aus dem Magen sind harmlos. Problematisch […]

    Weiterlesen
  • Was ist ein Gastric-Sleeve (Schlauchmagen oder Ärmelmagen)?

    Diese Operation wird bei Patienten mit hohem Übergewicht angewandt. Ein großer Teil des Magens wird laparoskopisch entfernt. Ein dünner Schlauch von 2 – 3 cm Durchmesser bleibt zurück. Mit Hilfe von diesem Eingriffes wird die Menge der aufgenommenen Nahrung ganz […]

    Weiterlesen